Ihr Weg zum Erfolg – Franchisepartner in der häuslichen Betreuung werden.

Starten Sie in einen wachsenden Zukunftsmarkt!

Ihr Weg zum Erfolg – Franchisepartner in der häuslichen Betreuung werden.

Starten Sie in einen wachsenden Zukunftsmarkt!

Eine Franchisepartnerin von PROMEDICA PLUS spricht über ihre Franchise Erfahrungen .

Franchisepartner werden

Sie denken darüber nach, sich in unserem Franchisesystem selbstständig zu machen? Erfahren Sie auf dieser Seite, welche Anforderungen Sie als Person für diese Tätigkeit erfüllen müssen. Zudem geben wir Ihnen hier einen Überblick über die Vorteile einer Selbständigkeit in unserem Franchisesystem. 

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem starken Partner an Ihrer Seite in die Pflegebranche einsteigen – sicher, erfolgreich und mit einem bewährten Konzept, das Ihnen den Rücken stärkt.

Wir begleiten Sie von Anfang an und bleiben an Ihrer Seite, damit Sie Ihre Vision verwirklichen und etwas bewegen können.

Ihr Profil als Franchisepartner

Das macht Sie erfolgreich!

Sie haben unternehmerisches Denken und brennen für den Schritt in die Selbständigkeit? Dann bringen Sie schon die besten Voraussetzungen mit! Ihre Freude am Umgang mit Menschen, Ihre Kommunikationsstärke und Ihr kaufmännisches Verständnis bilden die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft.

Offenheit, Zielstrebigkeit und Engagement zeichnen Sie aus? Perfekt – denn genau das ist es, was unsere Franchisepartner erfolgreich macht. Das nötige Eigenkapital für die Startinvestition sollte vorhanden sein.

Ihre Vorteile als Franchisepartner bei uns

Als Franchisepartner profitieren Sie von den besten Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Selbständigkeit:

  • Einfache Gründung im eigenen Tempo
  • Freiheit eines selbstständigen Unternehmers
  • Gesicherte Selbständigkeit in einem Zukunftsmarkt
  • Geschütztes Vertriebsgebiet bevorzugt in der Heimat
  • Fertiger Businessplan für die Finanzierung
  • Bewährtes und gelebtes Franchisekonzept
  • Digitale Lösungen für effizientes Arbeiten
  • Work-Live-Balance und Flexibilität im Home-Office
Der Bewerbungsprozess für angehende Franchisepartner bei PROMEDICA PLUS ist in wenigen Schritten so aufgebaut, dass Sie schnell Ihre Selbständigkeit starten können.

Der Weg zur Franchisepartnerschaft

Vom Erstkontakt bis zum Start Ihres Unternehmens dauert es in der Regel etwa 6 bis 12 Wochen, abhängig von Ihrer individuellen Planung, Vorbereitung und dem Finanzierungsbedarf. Danach starten Sie mit der Eröffnung Ihres Standortes und umfangreichem Onboarding in Ihre Selbständigkeit.

Der Prozess beginnt mit einem Kennenlernen, bei dem Sie grundlegende Informationen über PROMEDICA PLUS erhalten und wir Ihre Eignung prüfen.

1Kennenlernen
Erhalten Sie erste Einblicke in PROMEDICA PLUS und klären Sie Ihre Fragen.
2Gebietsauswahl & Businessplan
Wählen Sie Ihr Wunschgebiet und erstellen Sie mit uns Ihren Businessplan.
3Treffen mit unserem Team
Lernen Sie Regionalmanager, Franchisepartner und unseren CEO kennen.
4Vertragsunterzeichnung
Unterschreiben Sie den Franchisevertrag und starten Sie durch.
5Standorteröffnung
Eröffnen Sie Ihren Standort und starten Sie in die Selbständigkeit!
Das Onboarding von PROMEDICA PLUS Franchise Partnern in Essen und Warschau ist fester Bestandteil unseres Starterservices.

Ihr perfekter Start

Unser Onboarding-Programm

In den ersten drei Monaten machen wir Sie fit für Ihren Erfolg! Sie durchlaufen ein intensives Schulungsprogramm – persönlich in unserer Franchise-Zentrale, der Unternehmenszentrale in Warschau und flexibel remote. Hier lernen Sie alles, was Sie für Ihre Aufgaben brauchen, Schritt für Schritt.

Unsere Experten aus allen Fachbereichen stehen Ihnen dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ihr persönlicher Regionalmanager begleitet Sie zu Ihren ersten Kundenterminen und unterstützt Sie aktiv beim Aufbau Ihres Netzwerks.

Mit unserer maßgeschneiderten Unterstützung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als Franchisepartner. Sie sind nicht allein – wir sind an Ihrer Seite!

Das sagen unsere Partnerinnen und Partner

Erfahren Sie hier, was unsere Partnerinnen und Partner über ihre Zusammenarbeit mit uns sagen.
Ute Muckisch
„Ich kann Familien in einer sehr schwierigen Lebensphase eine große Last von den Schultern nehmen und durch die 24h Betreuung die Lebenssituation erleichtern. Was mich motiviert, ist meine eigene, persönliche Erfahrung. Mein Vater erkrankte schwer und wir als Familie standen vor der schweren Entscheidung, Heim oder nicht. Um auch anderen Familien diese Möglichkeit zu geben, entschied ich mich selbst als Franchisepartnerin für noch mehr Menschen zu engagieren. In strahlende Augen und glückliche Gesichter zu schauen, wenn ich Familien in einer sehr schwierigen Lebensphase eine Lösung anbieten konnte, ist eine tolle Bestätigung für meine Arbeit.“
Seit 2014 in Erfurt und Jena-Apolda
Carmen Wolfsteiner
„Vor meiner Partnerschaft habe ich als gelernte Krankenschwester über 25 Jahren Berufserfahrung gesammelt. Mit meinem Diplom als Pflegewirtin (FH), verfügte ich zudem über 17 Jahre Erfahrung in der Altenpflege. Insgesamt 14 Jahre habe ich stationäre Pflegeeinrichtungen geleitet. Vor diesem Hintergrund möchte ich mit der 24h Betreuung von Promedica24 und PROMEDICA PLUS, Menschen eine attraktive, Alternative zum Pflegeheim in meiner Heimat anbieten, ihnen eine individuelle Versorgung und vor allem ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.“
Seit 2022 im Raum Aalen und Umgebung
Paul Fülbrandt
„Meine Herzensangelegenheit ist es, Menschen die Möglichkeit geben, in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden. Meine Expertise liegt in der Optimierung der Finanzierung unserer Dienstleistung durch Zuschüsse unter anderem von der Krankenkasse, Pflegeversicherung und so weiter. Pflege ist Vertrauen, unsere individuelle 24 Stunden Pflege mit eigenem geschulten Betreuungspersonal ist die beste Lösung, den Lebensabend selbstbestimmt zu verbringen.“
seit Oktober 2011 in Dinslaken und Umgebung
Uwe Bartels
„Meine Mutter war pflegebedürftig. Daher hatte ich eigene positive Erfahrungen mit Betreuungskräften. Was mich antreibt: Die vielen positiven Rückmeldungen meiner Kunden, die ohne unsere Dienstleistung ins Pflegeheim müssten.“
Seit 2013 in Reutlingen und Umgebung
Sven Eichler-Jähnige
Nachdem ich meine Oma für einen längeren Zeitraum betreut habe, dies aber aus familiären und beruflichen Gründen nicht längerfristig weiter übernehmen konnte und es mir das Herz gebrochen hätte, meine Oma in ein Pflegeheim geben zu müssen, bin ich auf der Suche nach einer alternativen Betreuungslösung auf Promedica24 aufmerksam geworden. Das Konzept hat mich so sehr überzeugt, dass ich nach dem Tod meiner Oma selbst zum Markenbotschafter von Promedica24 werden wollte und dies nun auch schon seit 2014 als Franchisepartner der PROMEDICA PLUS bin und auch weiterhin mit voller Überzeugung für das Konzept sein werde. Denn ich bin überzeugt, hilfebedürftigen Menschen damit glücklich zu machen, wenn sie in den gewohnten vier Wänden bleiben können und ihre Angehörigen Entlastung und die Sicherheit haben, dass Ihre Liebsten gut versorgt sind. Die Promedica24 Gruppe zusammen mit dem Franchise in Deutschland ist als Gesamtkonzept das beste und stimmigste Modell auf dem Markt, wenn es darum geht, seine Angehörigen würdevoll in deren gewohnten Umgebung durch speziell auf das Krankheitsbild abgestimmte Betreuungskräfte versorgen zu lassen.
seit 2014 in Limbach-Oberfrohna und Umgebung
Dr. Klaus Körner
Seit meinem Start 2020 habe ich viele Gespräche mit Menschen geführt, die ihr weiteres Leben gerne in ihrem eigenen Zuhause verbringen wollen. Mit unserer 24h Pflege biete ich als Franchisepartner der PROMEDICA PLUS eine wertige Alternative zu einer stationären Einrichtung. Die pflegebedürftigen Familienmitglieder meiner Kunden verbleiben dort, wo sie gerne weiterhin leben wollen – in Ihrem vertrauten Umfeld, unabhängig und selbstbestimmt. Ich freue mich immer darauf, mit den Familien darüber zu sprechen, was Sie in der oftmals schweren Pflegesituation bewegt.
seit 2020 in Düsseldorf Ost

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick

Startgebühr einmalig (Gebiets-abhängig)ab 10.000 €
Keine fixe FranchisegebührBis 2.500 € Provisionsumsatz*
Variable Franchisegebühr bezogen auf Ihren gesamten monatlich erzielten Provisionsumsatz4 % bei einem Provisionsumsatz bis zu 2.500 €**
Umsatzabhängige monatliche Marketingumlage2 % vom Provisionsumsatz
Möglicher ProvisionsumsatzDurchschnittlich 145.000 € bis 250.000 € (Top 30 Partner)
Alles Netto-Beträge, jeweils zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer.
*Die fixe Franchise-Gebühr ist umsatzabhängig gestaffelt und wird fällig ab einem Provisionsumsatz von 2.500,01 € (beginnend mit 350 € bis max. 1.750 € Franchise-Gebühr bei 25.000,01 € monatlichem Provisionsumsatz).
**Die variable Franchise-Gebühr ist umsatzabhängig gestaffelt und beginnt bei 4 % bis max. 12 % bei 25.000,01 € monatlichem Provisionsumsatz.

Fragen zu Gründung & Selbständigkeit

Um die Integrität unseres Franchise-Konzepts zu wahren, können wir leider keine Probearbeit anbieten. Während des Onboarding-Prozesses bekommen Sie die Gelegenheit, andere Franchisepartner kennenzulernen und ihnen gerne Ihre Fragen zu stellen.

  1. Qualifikationsgespräch, Interesse und Eignung
  2. Beratungsgespräch zu möglichen Wunschgebieten und finanziellen Rahmenbedingungen
  3. Planungsgespräch zum individuellen Businessplan und der PLZ-genauen Gebietsabgrenzung
  4. Wahlweise Treffen mit aktiven Franchisenehmern oder dem Regionalmanager
  5. Abschlussgespräch mit dem Geschäftsführer/CEO
  6. abschließend werden letzte Details geklärt, die Verträge unterzeichnet und der offizielle Starttermin festgelegt. Danach beginnt Ihr Onboarding. Nach

  • 5-tägiges Intensiv-Training in unserer Zentrale in Essen, bei dem Sie die grundlegenden Aspekte Ihres Geschäftes und das Team der Franchisezentrale kennenlernen.
  • 3 Tage Workshop in Warschau, um sich unter anderem direkt mit Ihren polnischen Ansprechpartnern auszutauschen.
  • Regionalmanager und Trainer werden Ihnen die Grundlagen des Geschäftes demonstrieren und Sie intensiv in der Startphase bei den ersten Schritten als Vertriebspartner begleiten.

Das benötigte Startkapital variiert je nach Standort und Ausstattung, wobei wir Sie bei der Planung und Finanzierung unterstützen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Gründungszuschüsse nutzen, wobei unsere Partner Ihnen bei der Beantragung helfen. Die Wahl der Rechtsform, ob GmbH oder Einzelunternehmen, liegt bei Ihnen und wir stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.

Ja, Sie haben die Möglichkeit, neben Ihrer Franchisepartnerschaft auch anderen Tätigkeiten nachzugehen, einschließlich einer selbständigen Mitarbeit in anderen Franchises. Wir vereinbaren lediglich ein generelles Wettbewerbsverbot im Bereich der 24-Stunden-Betreuung. Wenn Sie eine Pflegeeinrichtung oder einen ambulanten Pflegedienst leiten, können Sie diese Tätigkeiten auch sinnvoll miteinander kombinieren.

Skip to content