Franchisepartner werden
Sie denken darüber nach, sich in unserem Franchisesystem selbstständig zu machen? Erfahren Sie auf dieser Seite, welche Anforderungen Sie als Person für diese Tätigkeit erfüllen müssen. Zudem geben wir Ihnen hier einen Überblick über die Vorteile einer Selbständigkeit in unserem Franchisesystem.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem starken Partner an Ihrer Seite in die Pflegebranche einsteigen – sicher, erfolgreich und mit einem bewährten Konzept, das Ihnen den Rücken stärkt.
Wir begleiten Sie von Anfang an und bleiben an Ihrer Seite, damit Sie Ihre Vision verwirklichen und etwas bewegen können.
Ihr Profil als Franchisepartner
Sie haben unternehmerisches Denken und brennen für den Schritt in die Selbständigkeit? Dann bringen Sie schon die besten Voraussetzungen mit! Ihre Freude am Umgang mit Menschen, Ihre Kommunikationsstärke und Ihr kaufmännisches Verständnis bilden die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft.
Offenheit, Zielstrebigkeit und Engagement zeichnen Sie aus? Perfekt – denn genau das ist es, was unsere Franchisepartner erfolgreich macht. Das nötige Eigenkapital für die Startinvestition sollte vorhanden sein.
Ihre Vorteile als Franchisepartner bei uns
Als Franchisepartner profitieren Sie von den besten Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Selbständigkeit:
- Einfache Gründung im eigenen Tempo
- Freiheit eines selbstständigen Unternehmers
- Gesicherte Selbständigkeit in einem Zukunftsmarkt
- Geschütztes Vertriebsgebiet bevorzugt in der Heimat
- Fertiger Businessplan für die Finanzierung
- Bewährtes und gelebtes Franchisekonzept
- Digitale Lösungen für effizientes Arbeiten
- Work-Live-Balance und Flexibilität im Home-Office
Der Weg zur Franchisepartnerschaft
Vom Erstkontakt bis zum Start Ihres Unternehmens dauert es in der Regel etwa 6 bis 12 Wochen, abhängig von Ihrer individuellen Planung, Vorbereitung und dem Finanzierungsbedarf. Danach starten Sie mit der Eröffnung Ihres Standortes und umfangreichem Onboarding in Ihre Selbständigkeit.
Der Prozess beginnt mit einem Kennenlernen, bei dem Sie grundlegende Informationen über PROMEDICA PLUS erhalten und wir Ihre Eignung prüfen.
Ihr perfekter Start
In den ersten drei Monaten machen wir Sie fit für Ihren Erfolg! Sie durchlaufen ein intensives Schulungsprogramm – persönlich in unserer Franchise-Zentrale, der Unternehmenszentrale in Warschau und flexibel remote. Hier lernen Sie alles, was Sie für Ihre Aufgaben brauchen, Schritt für Schritt.
Unsere Experten aus allen Fachbereichen stehen Ihnen dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ihr persönlicher Regionalmanager begleitet Sie zu Ihren ersten Kundenterminen und unterstützt Sie aktiv beim Aufbau Ihres Netzwerks.
Mit unserer maßgeschneiderten Unterstützung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als Franchisepartner. Sie sind nicht allein – wir sind an Ihrer Seite!
Das sagen unsere Partnerinnen und Partner
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick
Startgebühr einmalig (Gebiets-abhängig) | ab 10.000 € |
Keine fixe Franchisegebühr | Bis 2.500 € Provisionsumsatz* |
Variable Franchisegebühr bezogen auf Ihren gesamten monatlich erzielten Provisionsumsatz | 4 % bei einem Provisionsumsatz bis zu 2.500 €** |
Umsatzabhängige monatliche Marketingumlage | 2 % vom Provisionsumsatz |
Möglicher Provisionsumsatz | Durchschnittlich 145.000 € bis 250.000 € (Top 30 Partner) |
*Die fixe Franchise-Gebühr ist umsatzabhängig gestaffelt und wird fällig ab einem Provisionsumsatz von 2.500,01 € (beginnend mit 350 € bis max. 1.750 € Franchise-Gebühr bei 25.000,01 € monatlichem Provisionsumsatz).
**Die variable Franchise-Gebühr ist umsatzabhängig gestaffelt und beginnt bei 4 % bis max. 12 % bei 25.000,01 € monatlichem Provisionsumsatz.
Fragen zu Gründung & Selbständigkeit
Um die Integrität unseres Franchise-Konzepts zu wahren, können wir leider keine Probearbeit anbieten. Während des Onboarding-Prozesses bekommen Sie die Gelegenheit, andere Franchisepartner kennenzulernen und ihnen gerne Ihre Fragen zu stellen.
- Qualifikationsgespräch, Interesse und Eignung
- Beratungsgespräch zu möglichen Wunschgebieten und finanziellen Rahmenbedingungen
- Planungsgespräch zum individuellen Businessplan und der PLZ-genauen Gebietsabgrenzung
- Wahlweise Treffen mit aktiven Franchisenehmern oder dem Regionalmanager
- Abschlussgespräch mit dem Geschäftsführer/CEO
- abschließend werden letzte Details geklärt, die Verträge unterzeichnet und der offizielle Starttermin festgelegt. Danach beginnt Ihr Onboarding. Nach
- 5-tägiges Intensiv-Training in unserer Zentrale in Essen, bei dem Sie die grundlegenden Aspekte Ihres Geschäftes und das Team der Franchisezentrale kennenlernen.
- 3 Tage Workshop in Warschau, um sich unter anderem direkt mit Ihren polnischen Ansprechpartnern auszutauschen.
- Regionalmanager und Trainer werden Ihnen die Grundlagen des Geschäftes demonstrieren und Sie intensiv in der Startphase bei den ersten Schritten als Vertriebspartner begleiten.
Das benötigte Startkapital variiert je nach Standort und Ausstattung, wobei wir Sie bei der Planung und Finanzierung unterstützen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Gründungszuschüsse nutzen, wobei unsere Partner Ihnen bei der Beantragung helfen. Die Wahl der Rechtsform, ob GmbH oder Einzelunternehmen, liegt bei Ihnen und wir stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, neben Ihrer Franchisepartnerschaft auch anderen Tätigkeiten nachzugehen, einschließlich einer selbständigen Mitarbeit in anderen Franchises. Wir vereinbaren lediglich ein generelles Wettbewerbsverbot im Bereich der 24-Stunden-Betreuung. Wenn Sie eine Pflegeeinrichtung oder einen ambulanten Pflegedienst leiten, können Sie diese Tätigkeiten auch sinnvoll miteinander kombinieren.