Wir sind PROMEDICA PLUS – Ihr Partner für die häusliche Betreuung
PROMEDICA PLUS ist Teil der internationalen Promedica24 Gruppe und das erste Pflege-Franchise in Deutschland. Unsere Zentrale sitzt in Essen, mitten im Ruhrgebiet. Von hier aus unterstützen wir unsere Franchisepartnerinnen und -partner Tag für Tag, damit sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, worauf es ankommt: Menschen eine zuverlässige und liebevolle Betreuung zu ermöglichen.
Mit einem engagierten Team stehen wir ihnen bei allen organisatorischen und geschäftlichen Fragen zur Seite – damit sie sich um die Menschen kümmern können, die unsere Unterstützung brauchen.
Das zeichnet uns aus
Ihr Erfolg ist uns wichtig, und genau deshalb unterstützen wir Sie in jeder Phase Ihrer Selbstständigkeit. Mit unserer Erfahrung und klar strukturierten Prozessen machen wir Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.
- Erfahrung, auf die Sie bauen können – Seit 2004 sind wir in der Branche aktiv und wissen, worauf es ankommt. Sie profitieren von unserem Wissen und einem erprobten Konzept.
- Rechtlich auf der sicheren Seite – Wir kümmern uns um die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, damit Sie sorgenfrei durchstarten können.
- Alles aus einer Hand – Ob Personalvermittlung oder Logistik – wir haben die richtigen Lösungen, damit Sie unabhängig und effizient arbeiten können.
Ihr Erfolg ist unser Antrieb – und wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges!
Das sind wir
Artur Haze
Ich verfüge über umfangreiche Betriebs- und Investitionserfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Vertrieb und Logistik.
Marta Bernat
Ich bin für die Vorbereitung und Durchführung der Schulungen unserer Betreuungskräfte verantwortlich. Damit unterstütze ich die Operations-, Recruiting- und Headquarter-Teams in der Qualitätssicherung.
Dominika Kopanicka
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit finanziellen Aspekten unserer Dienstleistung, rechtlichen Fragen sowie der Umsetzung von Verbesserungen zur Maximierung der Geschäftsentwicklung in den Bereichen.
Unsere Mission – Ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen
Jeder Mensch verdient es, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden gut versorgt zu leben. Genau dafür setzen wir uns ein.
Unsere Betreuungskräfte sind mehr als nur Helfer – sie sind vertraute Begleiter im Alltag. Ob Unterstützung im Haushalt, bei der Grundpflege oder der Mobilität – sie sind da, wo sie gebraucht werden, und sorgen dafür, dass das Leben zu Hause nicht nur möglich, sondern lebenswert bleibt.
Unsere Werte – Persönlich, zuverlässig, individuell
Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse – und genau darauf gehen wir ein. Wir hören zu, nehmen uns Zeit und finden Lösungen, die wirklich passen.
Unsere Betreuung ist flexibel und passt sich dem Alltag an, nicht umgekehrt. Mit Erfahrung und Engagement sorgen wir dafür, dass Pflegebedürftige in ihrem Zuhause gut versorgt sind und Angehörige sich darauf verlassen können, dass alles läuft. Einfach praktisch, menschlich und verlässlich.
Sie möchten sich selbstständig machen und etwas Sinnvolles aufbauen? Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Pflege haben oder als Quereinsteiger neue Wege gehen – bei uns bekommen Sie die Möglichkeit, in der häuslichen Betreuung Fuß zu fassen und erfolgreich zu wachsen.
Warum mit uns selbstständig machen?
- Bewährtes Konzept, weniger Risiko – Sie starten mit einem erprobten System, das funktioniert.
- Wir begleiten Sie – von Anfang an – Egal, ob Gründung oder Wachstum, wir stehen an Ihrer Seite.
- Ein Markt mit Zukunft – Der Bedarf an häuslicher Betreuung wächst – nutzen Sie die Chance.
- Kein Vorwissen nötig – Auch als Quereinsteiger bekommen Sie die richtige Unterstützung, um erfolgreich zu starten.
Klingt spannend? Lassen Sie uns herausfinden, ob das Modell zu Ihnen passt!
Unsere Zertifizierungen
Dekra: Die Rekrutierung der Betreuungskräfte ist nach Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 durch DEKRA Certification in Polen zertifiziert. Zertifikatsinhaber ist Promedica24 Unternehmensgruppe in Warschau.
TÜV: Darüber hinaus sind die Bereiche Organisation der Ausführung von Pflegeleistungen, Information der Kunden und der Sicherstellung des geeigneten Personals durch den TÜV Rheinland in Polen zertifiziert.
Sie möchten uns direkt erreichen? Rufen Sie uns an!
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch und lassen Sie sich individuell beraten.
Fragen zu den Betreuungskräften
Unsere Betreuungskräfte rekrutieren wir überwiegend aus Polen, aber auch aus anderen osteuropäischen Ländern. Um die erforderlichen Deutschkenntnisse sicherzustellen, setzen wir auf digitale Sprachschulungen. In der Praxis erlernen unsere Betreuungskräfte die Sprache durch die Interaktion mit den Pflegebedürftigen und deren Familien. Zudem erleichtern Übersetzer-Apps die Kommunikation im Pflegealltag erheblich.
Ja, alle unsere Betreuungskräfte werden fair entlohnt und sind umfassend sozialversichert. Faire Arbeitsbedingungen sind für uns ein grundlegendes Prinzip. Unsere Betreuungskräfte erhalten mindestens den deutschen Mindestlohn und sind über die Europäische Reiseversicherung kranken-, unfall- und rentenversichert. Darüber hinaus sind unsere Kunden durch eine Haftpflichtversicherung geschützt, die im Falle von Beschädigungen durch unsere Betreuungskräfte greift.
Nein, jede Betreuungskraft wird direkt bei der Promedica24 beschäftigt. Als Franchisepartner können Sie sich zur Unterstützung aber ein eigenes Backoffice und Vertriebsteam aufbauen und so die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen, um stetig zu wachsen.
Unsere Betreuungskräfte bieten eine liebevolle und kompetente Unterstützung im Alltag im Rahmen der Grundpflege. Zu den Aufgaben gehören:
- Sorgsame und respektvolle tägliche Körperpflege sowie Hygiene
- Aktivierende Pflege, insbesondere bei Demenz und zur Förderung der Selbstständigkeit
- Mobilisation zur Verbesserung der Beweglichkeit und allgemeinen Gesundheit
- Versorgung mit den notwendigen Dingen des täglichen Bedarfs sowie die Zubereitung von Mahlzeiten
- Gesellschaft leisten und die Förderung des sozialen Miteinanders
Auf diese Weise übernehmen unsere Betreuungskräfte nahezu die gleichen Aufgaben, die zuvor von den Angehörigen wahrgenommen wurden.
Aufgaben der Behandlungspflege und medizinische Maßnahmen, die ausschließlich von qualifiziertem medizinischem und pflegerischem Fachpersonal durchgeführt werden dürfen, gehören nicht zu den Tätigkeiten der Betreuungskraft. Dazu zählen unter anderem:
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Medikamentengabe
- Injektionen
- Wundversorgung
- Künstliche Beatmung
- ….
Als Franchisenehmer bauen Sie sich in Ihrem Franchisegebiet nach und nach ein starkes Empfehlungsnetzwerk auf. Dazu gehören auch ambulante Pflegedienste. Diese Pflegedienste sind für die Durchführung der Behandlungspflege zuständig, während unsere Betreuungskräfte sich um die vielfältigen täglichen Aufgaben der Grundpflege und Versorgung kümmern.