

Individuelle Betreuung für Senioren
Damit ich meinen Lebensabend im vertrauten Zuhause genießen kann.
Unsere Versprechen an Sie
Bezahlung unter Berücksichtigung des deutschen Mindestlohns sowie zusätzlicher Bonus-Leistungen
Sichere und legale Arbeit
Schulung und Weiterbildungen für unsere Betreuungs- und Pflegekräfte
Sprachkurse (auch auf Anfänger-Niveau)
Vollständige Absicherung unserer Betreuungskräfte durch: Sozialversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung
Geringes Risiko dank der Mindestvertragslaufzeit von nur 90 Tagen.
In 4 Schritten zur passenden Betreuungskraft – kostenlos & unverbindlich
Rundum-Betreuung zuhause – so unterstützen wir Sie
Unser Engagement. Schritt für Schritt.
Individuelle Beratung
Ihr PROMEDICA PLUS Berater vor Ort bietet Ihnen zeitnah einen Termin für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein kostenloses Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nach ausführlicher Besprechung unterbreiten wir Ihnen Vorschläge passender Betreuungskräfte.
Der Vertrag
Um die gesamte Vermittlung und die Koordination der Rundum-Betreuung kümmert sich Ihr PROMEDICA PLUS Berater vor Ort.
Schneller Einsatz
Innerhalb von vier bis zehn Tagen ist Ihre Betreuungskraft einsatzbereit.
Betreuung zuhause
Die Betreuungskraft führt den Haushalt, unterstützt bei der Körperpflege, kauft ein, kocht, hilft bei der Nahrungsaufnahme und sorgt dafür, dass die Betreuungsbedürftigen im Rahmen ihrer Möglichkeiten mobil bleiben.
Jetzt eine passende Betreuungskraft finden
Häufige Fragen zur Rundum-Betreuung zu Hause
In der Alltagssprache wird der Begriff der 24 Stunden Betreuung, für den es derzeit noch keine gesetzliche Definition gibt, als Betreuung bezeichnet bei der die Betreuungs- bzw. Pflegekraft in häuslicher Gemeinschaft mit dem Pflegebedürftigen zusammen lebt. Die von PROMEDICA PLUS abgeschlossenen Verträge beinhalten folgende Leistungen, die durch die Betreuungskraft erbracht werden:
Unterstützt die Betreuungskraft überwiegend Personen …
- im Haushalt bei der Hygiene, wie die Körperpflege und die tägliche Reinigung des Körpers,
- betreut die zu pflegende Person tagsüber,
- begleitet sie beim Weg zum Arzt, Einkäufen, Freizeitaktivitäten und anderen Unternehmungen,
dann spricht man im Allgemeinen von der sogenannten „24 Stunden Pflege und Betreuung“.
Die Betreuungskraft lebt während der Leistungserbringung 24-Stunden in häuslicher Gemeinschaft mit dem Pflegebedürftigen. In der Alltagssprache spricht man bei diesem Modell auch von:
- 24 Stunden Altenpflege
- Seniorenbetreuung
- 24h Pflege zuhause
- Pflege & Betreuung daheim
- Häusliche Betreuung
- 24 Stunden Pflegekräfte
- 24h Pflegedienst
- Rundum Betreuung
In der Regel kann für jede Person, die in Ihrem Alltag auf außenstehende Hilfe angewiesen ist, eine Rundum-Betreuung in Betracht gezogen werden. Erfahrungsgemäß wird eine Pflegeleistung in Anspruch genommen, wenn eine oder mehrere der folgenden Einschränkungen und Krankheitsbilder vorliegen:
- Die zu pflegende Person ist in einen Pflegegrad eingestuft worden.
- Es liegt eine starke Einschränkung in der Mobilität durch den Bewegungsapparat oder Krankheiten vor, bei der sich die betreuungsbedürftige Person nicht ohne fremde Hilfestellung fortbewegen kann.
- Bei der zu betreuenden Person wurde eines der folgenden Krankheitsbilder diagnostiziert:
- Alzheimer, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz
- Tumor- oder Krebserkrankungen
- Nachwirkungen von Schlaganfall oder Herzinfarkt
- Inkontinenz
- Es liegen Einschränkungen in der Artikulation und der generellen Kommunikation oder ausgeprägte Orientierungsprobleme vor.
- Jeder Bedarf an Grundpflege, der eine mehr oder weniger vollständige Versorgung erfordert.
Ja! Wir helfen Ihnen gerne bei der Ermittlung der staatlichen Zuschüsse für die Pflege. Grundsätzlich hängt die Höhe des Zuschusses vom jeweiligen Pflegegrad (ehemalig Pflegestufe) ab. Ihnen stehen Geld- und Sachleistungen zwischen 244 und 1.843 Euro zu. Um genau zu ermitteln, wie viel Geld Ihnen zusteht, schauen Sie sich unsere ausführlichen Informationen zum Pflegegeld an.
Des Weiteren stehen Pflegebedürftigen Zuschüsse für folgende weitere Punkte zu:
- Verhinderungspflege
- Kostenerstattungen zur Verbesserung des Wohnumfelds
- Monatliche Kostenübernahme für Pflegeartikel
- Zuschüsse für technische Hilfen
Die Kosten für eine Rundum-Betreuung zuhause variieren völlig individuell auf die Bedürfnisse der betreuungsbedürftigen Person. Zudem sind wir bemüht Ihren ganz individuellen Wünschen nachzukommen und mit Ihnen die bestmögliche Lösung zu finden. Hierzu sind unsere Berater für Sie deutschlandweit vertreten und helfen Ihnen kostenlos bei der gesamten Abwicklung. Finden Sie jetzt Ihren Berater in Ihrer Nähe und erhalten eine kostenlose Bedarfsermittlung.
» Mehr zu Rundum-Betreuung Kosten
Kundenstimmen

Karl S.

Angela K.

Dr. Wolfang R.