Die Hautpflege und Körperpflege bei Pflegebedürftigen ist wichtig und gehört zum Alltag. Jedoch finden es gerade pflegende Angehörige nicht einfach, wenn sie ihr Familienmitglied selbst versorgen sollen. Eine professionelle Betreuungskraft von Promedica ist Ihnen gerne bei dieser Aufgabe behilflich. Unsere Betreuungskräfte sind bestens ausgebildet und kümmern sich behutsam und mit Feingefühl um die Körperpflege von Senioren.

Unsere Betreuungskräfte beachten dabei die folgenden Aspekte:
- Selbstbestimmung der Person wahren
- Selbständigkeit der Person beachten
- Sicherheit gewähren
- Hygiene-Regeln beachten
- Schamgefühl abbauen
Worauf es bei der Hautpflege und Körperpflege für Senioren ankommt
Vielen Senioren oder Pflegebedürftigen fällt es im Alltag nicht mehr so einfach, sich selbst zu waschen und den Körper zu pflegen. Alltägliche Dinge wie Zähneputzen, Duschen, Baden oder der Gang zur Toilette lassen sich dann nicht mehr alleine bewältigen. Nicht alle Bewegungen sind noch möglich oder die Ganzkörperwäsche erfordert schlichtweg zu viel Kraft. Auch die Haut verändert sich mit den Lebensjahren und bedarf besonderer Pflege.
Die Körperpflege durch eine unterstützende Kraft kann zunächst zu Herausforderungen führen. Viele Senioren scheuen sich, bei dem intimen Thema Körperpflege fremde Hilfe anzunehmen. Wenn die Herausforderungen allerdings gemeinsam überwunden werden, ist der Moment kostbar und kann zu einer vertrauensvollen Pflegebeziehung beitragen. Bei der Hygiene in der Pflege ist es besonders wichtig, auf die zu pflegende Person einzugehen, die richtigen Materialien für die Körperpflege zu verwenden und auf die korrekte Durchführung zu achten. Hier sind Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen seitens der Betreuungskraft gefragt. Die Betreuungskräfte von Promedica sind darin geschult, diese Tätigkeiten sorgfältig, einfühlsam und mit der nötigen routinierten Distanz durchzuführen. So helfen sie Pflegebedürftigen dabei, sich rundum wohlzufühlen und in Würde zu leben.
Die Promedica Betreuungskraft unterstützt bei der Körperpflege von Senioren
Jeder hat alltägliche Rituale, die beim Waschen, Baden oder Duschen bei der Reinigung des Körpers helfen. Wenn dann eine pflegende Betreuungskraft dazukommt, ist es notwendig, aber auch teilweise schwer, mitzuteilen, welche Rituale wichtig sind und wie die Körperpflege am besten durchzuführen ist. Hier muss die Betreuungskraft besonders verständnis- und vertrauensvoll mit viel Feingefühl auf die zu pflegende Person eingehen.
Zu den Aufgaben der Körperhygiene gehören unter anderem:
- Waschen, Duschen und Pflege des Körpers
- Zahnpflege
- Intimpflege
- Rasieren
- Wechseln von Windeln und Inkomaterial (Material bei Inkontinenz)
Die Körperpflege in andere Hände zu geben, bedeutet meist auch einen Eingriff in die Selbstständigkeit. Der Fakt, sich nicht mehr ganz alleine waschen und pflegen zu können, kann Scham hervorrufen. Gemeinsam mit der Betreuungskraft kann diese jedoch überwunden und wieder ein Stück Lebensqualität gewonnen werden. Die Hilfe bei der Körperwäsche und Körperpflege anzunehmen und als Bereicherung des allgemeinen Wohlbefindens zu sehen, kann zu einem verbesserten Lebensgefühl sowie zu einer starken Bindung und Vertrauen zwischen Betreuungskraft und der zu pflegenden Person führen.
Wir kümmern uns um ihre Liebsten
Mit einer individuellen Rundum-Betreuung
Körperpflege, Haushaltshilfe, Mobilität, Verköstigung und Gesellschaft leisten
- Alle Leistungen aus einer Hand
- Immer und auch vor Ort für Sie erreichbar
- Gezielte Auswahl der Betreuungskraft je nach Pflegefall
Welche Hilfestellungen werden bei der täglichen Hautpflege und Körperpflege von Senioren geleistet?
Zur Körperpflege von Senioren gehören viele Routinemaßnahmen. Von der täglichen Wäsche, über die richtige Hautpflege und Rasur bis hin zur Versorgung von Hautkrankheiten und Inkontinenzmaterial. Ein Alltagsbetreuer leistet Hilfestellung bei der Haut- und Körperpflege in der Altenpflege und sorgt für das Wohlbefinden sowie die Zufriedenheit der zu Pflegenden.
Die richtigen Materialien zur Hautpflege und Körperpflege bei Senioren
Nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Haut verändert sich mit den Jahren. Deswegen ist eine besondere Pflege mit geeigneten Produkten unabdingbar. Für den Umgang mit eingeschränkten Personen sind die Betreuungskräfte von Promedica professionell ausgebildet und geschult, um die Pflegebedürftigen bei der täglichen Hygiene und bei anderen Maßnahmen, wie zum Beispiel dem Wechsel des Inkomaterials oder der Versorgung bei einem Stoma, zu unterstützen.
Hautveränderungen gehören zum Altern dazu. Die Haut wird empfindlich und meist spröde und rissig, ihre Elastizität und der Schutz vor äußeren Einflüssen lassen nach. Darüber hinaus sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut und die Reproduktion der Zellen ist verlangsamt. Bei Harn- und Stuhlinkontinenz sollte außerdem auf gesonderte Produkte geachtet werden. Auch die Waschrichtung ist bei der Pflege älterer Haut wichtig: sie sollte mit der Haarwuchsrichtung verlaufen, um einen beruhigenden Effekt zu erzielen.
Die richtigen Produkte und Pflegematerialien spielen daher bei der passenden Hautpflege und Körperpflege auch eine wichtige Rolle.
Bei den Pflegeprodukten sollte auf folgendes geachtet werden:
- Keine Seife, eher Waschlotionen
- Keine stark rückfettenden Lotionen und Salben
- Keine alkoholhaltigen Produkte zum Einreiben
- Auf die richtigen Inhaltsstoffe, wie Urea, Kreatin, Mandelöl und Panthenol achten
- Hochwertige Cremes mit reichhaltigen Nährstoffen
Was ist bei der Haut- und Körperpflege besonders zu beachten?
Die Hautpflege bei Senioren bedarf besonderer Behandlung und Fürsorge. Meist können sie sich selbst nicht mehr ausreichend um die geeignete Hautpflege und Körperpflege kümmern. So fällt ihnen beispielsweise die Pflege von Finger- und Fußnägeln ohne Unterstützung schwer. Wichtig ist es außerdem, auf die angemessene Intimpflege und auf potentielle Hautkrankheiten zu achten, sowie die richtigen Produkte zu verwenden.
Welche Produkte eignen sich für die Haut- und Körperpflege?
Die Produktauswahl ist in der Pflege besonders wichtig, da die Haut im Alter bereits sehr beansprucht ist. Es empfiehlt sich, milde Waschlotionen sowie Cremes ohne Parfum zu verwenden. Auch auf das Trocknen durch Tupfen statt Reiben mit einem saugfähigen Handtuch sollte bei der Pflege geachtet werden.
Auf individuelle Bedürfnisse angepasst: Die Hautpflege und Körperpflege bei Pflegebedürftigen
Wie viel Unterstützung notwendig ist oder wie die tägliche Körperhygiene und Ganzkörperpflege durchgeführt wird, ist abhängig von den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und von der Ausstattung des Badezimmers.
Was sind die besten Maßnahmen zur Pflege für Pflegebedürftige?
Je nach Mithilfe der zu pflegenden Person können unterschiedliche Hilfestellungen bei der täglichen Körperpflege geleistet werden. Dabei kann die Körperreinigung im Bett, am Waschbecken oder auch in Dusche oder Wanne durchgeführt werden. Bei stark eingeschränkten Personen lässt sich eine angemessene Körperpflege durch die Hilfe einer Pflegekraft viel einfacher und angenehmer gestalten.
Jeder einzelne Betreuer ist in der Promedica Akademie ausgebildet und arbeitet professionell für die Pflege Ihrer Angehörigen. Über die Haut- und Körperpflege hinaus, unterstützt der Alltagsbegleiter auch beispielsweise als Einkaufshilfe für Senioren beim Einkauf. Promedica bietet Ihnen ein Leistungsspektrum, das genau auf die zu pflegende Person zugeschnitten werden kann. Dafür können Sie aus verschiedenen Leistungen und Modulen wählen.
Profitieren Sie von der umfassenden Leistung des Marktführers in der Altenpflege und der Rundumbetreuung und Pflege Zuhause.