Hilfe beim Duschen und Baden für Senioren – wir unterstützen Sie
Um Pflegebedürftigen so lange wie möglich die Eigenständigkeit zu bewahren, ist es wichtig, nur so viel Hilfe beim Duschen zu leisten, wie es nötig ist. Diese Hilfestellung kann sich bei jeder Pflegeperson anders gestalten und hängt ganz von dem Pflegegrad oder der Mobilität der Person ab.

Das Wichtigste in Kürze
- Duschen ist im Gegensatz zum Baden leichter, da die pflegebedürftige Person leichter bewegt werden kann.
- es gibt zahlreiche Varianten an Duschhilfen für die Körperpflege
- Betreuungskräfte können diesen oft sensiblen Teil der Versorgung übernehmen
Ein barrierefreies Bad oder Bade- und Duschhilfen bieten eine große Unterstützung für die Alltagspflege und die Senioren und Seniorinnen. Die Körperpflege ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen, eigenständigen Lebens und die Intimität sollte deswegen gewahrt werden. Wie Sie am besten beim Duschen und Baden helfen oder sich Unterstützung holen, erfahren Sie hier.
Unterstützung beim Duschen und bei der Körperpflege
Duschen oder Baden gehört zum Wohlfühlen dazu. Damit das so bleibt, sollten einige Punkte beachtet werden. Da die Körperpflege ein intimer Vorgang ist, ist der Alltagsbetreuer geschult, auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Person einzugehen. Das ist nicht nur in der Dusche oder Badewanne der Fall, sondern auch besonders bei der Haut- und Körperpflege bei Pflegebedürftigen zu beachten.
Erfahren Sie mehr über die Betreuung im eigenen Zuhause.
Bade- und Duschhilfen im Überblick
Zur zusätzlichen Unterstützung können Geräte und Vorrichtungen bei der Dusche helfen. Diese Bade- und Duschhilfen dienen nicht nur als Stütze und Hilfe für die pflegebedürftige Person, sondern auch als Entlastung für den Alltagsbetreuer. Dadurch kann das Gewicht beispielsweise auf einem Geländer gestützt werden oder ein Stuhl in der Dusche zu mehr Stabilität beim Waschen sorgen.
Die beliebtesten unterstützenden Maßnahmen sind:
- Halteschienen und Stützhandgriffe
- Duschstangen
- Duschstuhl
- Badehocker
- Einstiegshilfe
- Anti-Rutsch-Einlagen
Wie finde ich die passende Applikation als Dusche- oder Badehilfe?
Welche unterstützende Maßnahmen Sie treffen ist abhängig von der Mobilität der zu pflegenden Person und von den Beschaffenheiten des Badezimmers. Ist die Person beispielsweise noch sehr mobil und verfügt bereits über eine ebenerdige Duschvorrichtung, so kann eine Duschstange oder ein Stützgriff bereits reichen. Ist es jedoch nicht mehr möglich, sich eigenständig zu bewegen und die Mobilität eingeschränkt, ist ein Badewannenlifter oder ein Duschstuhl von Vorteil. Wenn das der Fall ist, kümmert sich der Alltagsbetreuer von Promedica professionell und verständnisvoll um die richtige Körperpflege und unterstützt beim Duschen und Waschen.
Lassen Sie uns gemeinsam die beste Betreuungslösung für Sie finden.
Was ist der Vorteil einer Alltagsbetreuung als Unterstützung beim Duschen oder Baden?
Mit einem Alltagsbegleiter ermöglichen Sie Ihren Liebsten, den Komfort der eigenen Vier Wände nicht aufgeben zu müssen, auch wenn sie pflegebedürftig sind und viele Aufgaben nicht übernehmen können. Die Alltagsbegleitung kümmert sich umfassend um die Senioren und Seniorinnen und sorgen für einen flexiblen und abwechslungsreichen Alltag. Sowohl die Körperpflege und Dusche als auch Besuche sowie Arzttermine können individuell und zeitunabhängig gestaltet werden.
Rundum-Betreuung entlastet Betroffene im Alltag
PROMEDICA PLUS vermittelt Betreuungskräfte für die häusliche Seniorenbetreuung. Die Betreuungskraft übernimmt die täglichen Aufgaben der Pflege und Versorgung, die bis dahin meist durch Familienangehörige und ambulante Pflegedienste übernommen wurde. Dank der Rundum-Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet.