Tages – und Nachtpflege für Senioren – Formen, Kosten und Alternativen

30.03.2022 Promedica24-Redaktion
Bewerte diesen Artikel

    Pflegende Angehörige werden durch die Tages- und Nachtpflege stark entlastet, denn eine Rundum-Betreuung aus eigener Hand ist in der Regel kaum realisierbar. Durch die Betreuung werden psychische und physische Belastungen gemindert – Familie, Freunde und Bekannte können aufatmen und neue Energie sammeln.

    Das Wichtigste in Kürze

    • Die Betreuung findet stunden- oder tageweise statt.
    • Leistungen der Grundpflege sind gewährleistet.
    • Für die Verköstigung der Senioren ist gesorgt.
    • Verbessert die Lebensqualität dank Freizeitprogrammen und dem Kontakt zu anderen.

    Was ist Tages- und Nachtpflege?

    Die Tages- und Nachtpflege für Senioren bezeichnet man auch als teilstationäre Pflege. Bei dieser Form der Pflege sind die hilfebedürftigen Senioren in Teilzeit in einer entsprechenden Pflegeeinrichtung untergebracht. Diese wird notwendig, wenn alte Menschen nicht mehr ausreichend versorgt sind durch die häusliche Pflege. Eine solche Teilzeitpflege bietet sich für Senioren, die trotz erhöhtem Unterstützungsbedarf weiter im eigenen Zuhause wohnen möchte, an.

    Das Konzept der Tagespflege in einem Pflegeheim ist weitläufig bekannt: Senioren verbringen den Tag – entweder jeden Tag oder nur einige ausgewählte Tage pro Woche – in einem Pflegeheim, nächtigen aber weiterhin zuhause. Für Alleinlebende schafft dies die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen. Verköstigung und gegebenenfalls Medikamentenverabreichungen tagsüber werden durch Pflegekräfte übernommen. Die Senioren schlafen jedoch weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung.

    Bei dem Modell der stationären Nachtpflege handelt es sich um eine nächtliche Versorgung in einem Pflegeheim oder einer spezifischen Nachtpflegeeinrichtung. Viele Einrichtungen arbeiten mit Fahrdiensten zusammen, die die Menschen am Abend zuhause abholen und am nächsten Morgen wieder zurückbringen. Pflegeleistungen wie Unterstützung bei dem Zubettgehen, Aufstehen und der Körperhygiene werden in der Regel übernommen. Auch eine Verköstigung ist je nach Angebot gewährleistet.

    Wer kann Nachtpflege in Anspruch nehmen?

    Hier gibt es nur wenige Vorgaben. Wenn es die häusliche Pflegesituation zulässt, können pflegebedürftige Personen eine Nachtpflege durch einen Pflegedienst oder eine Einrichtung wahrnehmen.

    Ist die Nachtpflege alternativ zu Hause möglich?

    Viele unterstützungsbedürftige Senioren wünschen sich, ihren Lebensabend in der Geborgenheit der vertrauten eigenen vier Wände zu verbringen. Durch eine Nachtpflege für Senioren zu Hause kann dieser Wunsch erfüllt werden.

    Vor- und Nachteile einer häuslichen Nachtpflege

    Vorteile

    • Weniger Belastung für pflegende Angehörige
    • Versorgung und Gesellschaft bei nächtlicher Unruhe
    • Gewohnte Umgebung
    • Unterstützung beim Zubettgehen und Aufstehen sowie nächtlichen Toilettengängen
    • Keine Einsamkeit in den Abend- und Nachtstunden
    • Keine Anfahrt zu einer Pflegeeinrichtung

    Nachteile

    1. Keine Rundum-Betreuung
    2. Pflegeheime sind umfangreicher ausgestattet mit Pflegemitteln
    3. Je nach Wohnlage ist die Entfernung zum nächsten Krankenhaus nicht optimal
    4. Höhere Kosten als Betreuung durch Angehörige

    Welche Kosten entstehen für eine Teilzeitpflege?

    Wie groß der finanzielle Aufwand einer Tages- oder Nachtpflege für Senioren ist, hängt von deren Umfang und Form ab. Bei einer teilstationären Pflege fallen für folgende Pflegeleistungen Kosten an:

    • Unterbringung
    • Verköstigung
    • Grundpflege
    • Medizinische Versorgung, sofern diese benötigt wird
    • Investitionskosten für Erwerb und Instandhaltung der Pflegeeinrichtung
    • Fahrdienst, insofern dieser angeboten und in Anspruch genommen wird

    Die genaue Höhe der Kosten lässt sich nicht pauschal angeben, da sie je nach Pflegesituation variiert. Die Kosten sind abhängig von dem Pflegeumfang, der im Rahmen des Tages- und Nachtpflegedienstes für Senioren in Anspruch genommen wird. Zusätzliche Faktoren sind die Lage der Einrichtung sowie deren Ausstattung. Werden Senioren durch eine ambulante Tages- beziehungsweise Nachtpflege versorgt, fallen lediglich die Kosten für die entsprechenden pflegerischen Leistungen an. Die Betragshöhe ist abhängig vom jeweiligen Pflegedienst.

    Welche Kosten der Tagespflege oder Nachtpflege übernimmt die Pflegekasse?

    Wie groß der Anteil der Kosten für die Teilzeitpflege ist, der übernommen wird, entscheidet sich nach dem Pflegegrad PG 1 bis ) des pflegebedürftigen Senioren.

    Hier finden Sie alle Leistungen der Pflegekasse sowohl für den stationären Bereich, als auch für die ambulante Pflege.

    Wann ist eine Rundum-Betreuung anstatt einer Nachtpflege sinnvoll?

    Viele Menschen möchten ihren Liebsten gerne den Wunsch erfüllen, den Lebensherbst in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu verbringen. Wer zeitlich, physisch oder psychisch dazu nicht in der Lage ist, muss aber nicht unbedingt die Entscheidung fällen, die angehörige Person in einem Pflegeheim unterzubringen. Neben der Vollzeit Pflege in einer stationären Einrichtung und der Teilzeitpflege in einer Pflegeeinrichtung oder zuhause besteht auch die Möglichkeit, eine Rundum-Betreuung einzurichten. Im Rahmen einer solchen 24 Stunden Pflege und Betreuung werden die Senioren rund um die Uhr von einem Alltagsbegleiter versorgt.

    Lassen Sie uns gemeinsam die beste Betreuungslösung für Sie finden.

    Die Leistungen der Alltagsbegleitung stellen für viele Senioren die optimale Alternative zur Unterbringung in einem Pflegeheim dar. Eine Betreuungskraft in häuslicher Gemeinschaft bietet sowohl Unterstützung als auch eine feste Bezugsperson. Die geschulten polnischen Betreuungskräfte von PROMEDICA Alltagsbetreuung sind rund um die Uhr für hilfebedürftige Senioren verfügbar. Sollten Sie Fragen zu einer Rundum-Betreuung durch PROMEDICA Alltagsbetreuung haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie einfach eine Mail. Wir stehen Ihnen jederzeit für ein beratendes Erstgespräch zur Verfügung.

    Rundum-Betreuung entlastet Betroffene im Alltag

    PROMEDICA PLUS vermittelt Betreuungskräfte für die häusliche Seniorenbetreuung. Die Betreuungskraft übernimmt die täglichen Aufgaben der Pflege und Versorgung, die bis dahin meist durch Familienangehörige und ambulante Pflegedienste übernommen wurde. Dank der Rundum-Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet.

    Autor: Promedica24-Redaktion

    Datum: 30.03.2022

    Der Beitrag wurde mit besonderer redaktioneller Sorgfalt von der Promedica24-Redaktion verfasst und geprüft.